PM: “Kein Haushalt ohne Klima – Klimaschutz bezahlbar machen”: Fridays for Future protestiert vor Bundestag für Klimaschutz in Haushaltsplänen +++

Am Freitag, den 7. März, kündigt Fridays For Future eine Protestaktion vor dem Bundestag an. Unter dem Motto “Kein Haushalt ohne Klima” macht die Klimabewegung auf die fehlende Finanzierung von Klimaschutz in den aktuellen Vorschlägen zum Infrastruktur-Sondervermögen und der Reform der Schuldenbremse aufmerksam. 

Die Aktion beginnt um 12 Uhr auf der Nordseite des Bundestags (Paul-Löbe-Allee). Die Aktivisten kritisieren, dass die Klimakrise und die Finanzierung von Klimaschutz in den aktuellen Plänen für ein Sondervermögen ignoriert werden. Mehreren Studien zufolge belaufen sich die Kosten der Transformation auf rund 100 Milliarden im Jahr, um beispielsweise den Netzausbau, die Stärkung von Bus und Bahn und die Gebäudesanierung zu finanzieren. Mit Schildern und großen grünen Euro-Zeichen prangert die Klimabewegung diese Fehlkalkulation der künftigen Koalition an. 

“Die Idee, man könnte die Zukunft dieses Landes finanzieren, ohne die Klimakrise zu erwähnen, ist brandgefährlich. Schon jetzt zerstören Klimakatastrophen Gebäude, Wälder, Ernten, Wirtschaftswachstum und Menschenleben. Die fehlende Klimafinanzierung bedroht auch alle anderen Investitionsvorhaben des Sondervermögens. Das ideologische Festhalten an der Schuldenbremse ist völlig aus der Zeit gefallen: Jeder Finanzierungsvorschlag ohne massive Investitionen in Klimaschutz ist zukunftsblind und eine Absage an verantwortungsvolles Regieren, schon bevor die Koalition überhaupt im Amt ist”, sagt Carla Reemtsma von Fridays for Future. 

Wir laden alle Journalist*innen und Fotograf*innen herzlich zur Aktion am Freitag, 7. März um 12 Uhr am Bundestag ein. Im Vorfeld und vor Ort stehen Ihnen Sprecher*innen gern zur Verfügung. 

Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.