PM: Fridays for Future ruft in Berlin zum Protest zu den Koalitionsverhandlungen auf

Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD kündigt  Fridays For Future für Freitag, den 21. März, einen Protest in Berlin an. Die Demonstration unter dem Motto #KeineKoalitionOhneKlima beginnt um 14 Uhr am Reichstagsufer (direkt auf Höhe des Bundestags). Nach einer Auftaktkundgebung mit Beiträgen von Congo Bassin, dem Netzwerk gegen rechtsextreme Anschläge und Jonny Mahoro findet ein Demonstrationszug durch das Regierungsviertel statt. Der Protestzug endet wieder am Ort der Auftaktkundgebung mit Beiträgen von Luisa Neubauer und dem Musiker Hitzefrei. 

Die Klimabewegung fordert die Verhandler*innen von Union und SPD auf, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und der Erreichung der Klimaziele im Koalitionsvertrag festzuhalten. 

“In den letzten Jahren mussten wir dabei zuschauen, als durch Extremwetterereignisse tausende Existenzen zerstört wurden. mit dem jetzigen Kurs wirden sich diese Zahl in den nächsten Jahren nur vervielfachen. Egal ob die kommende Regierung es sein möchte oder nicht, sie wird eine Klimaregierung sein müssen. Dafür braucht es jetzt im Koalitionsvertrag klare Pläne und Maßnahmen”, sagt Frieda Egeling von Fridays For Future. 

Bereits in der ganzen Woche hatten junge Menschen vor Wahlkreisbüros der Verhandler*innen von CDU und SPD für konsequenten Klimaschutz im Koalitionsvertrag protestiert. Neben dem Ausstieg aus fossilem Gas bis 2035 fordert die Bewegung einen Katastrophenfonds, um bei Überflutungen, Unwettern oder Dürren unbürokratisch Hilfe leisten zu können. Für eine soziale Transformation sei zudem eine Garantie für den Zugang zu bezahlbarer klimaneutraler Wärme und Mobilität sowie eine Besteuerung Superreicher und fossiler Konzerne zur gerechten Finanzierung nötig.

“Erst der Wahlkampf komplett ohne, dann das Sondierungspapier fast ohne und nun das Sondervermögen beinahe ohne Klimaschutz machen deutlich: Union und SPD müssen im Koalitionsvertrag beim Klimaschutz richtig nachlegen. Zusammen gehen wir kurz vor Ende der Koalitionsverhandlungen auf die Straßen und machen klar: Wir lassen uns nicht mit leeren Versprechen abwimmeln! Klimapolitische Verantwortung übernehmen bedeutet konkret den Ausstieg aus den fossilen Energien, ÖPNV-Ausbau und soziale Förderprogramme für klimaneutrales Heizen”, ergänzt Carla Reemtsma von Fridays For Future. 

Wir laden Sie herzlich zum Klimastreik am 21. März ab 14:00 Uhr am Reichstagsufer ein. Vor Ort steht ein Pressebereich links der Bühne für Sie zur Verfügung. Von dort gibt es die Möglichkeit Presseaufnahmen zu machen. Eine Audiosplitbox steht ebenfalls zur Verfügung 

Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.