PM: Fridays for Future ruft zu Klimademo am Samstag, 20.09., auf

Die Klimabewegung Fridays for Future ruft für Samstag, den 20.09., zu bundesweiten Klimaproteste auf. Der Protest findet im Rahmen internationaler Aktionstage für mehr Klimaschutz statt und steht unter dem Motto #ExitGasEnterFuture. In Berlin beginnt die Demonstration um 12:00 am Invalidenpark, wo sie nach einem Demonstrationszug durchs Regierungsviertel auch wieder endet.

”Weltweit wütet die Klimakrise: verheerende Waldbrände, Hochwasser und Hitzewellen gefährden Lebensgrundlagen und Menschenleben. Doch statt effektivem Klimaschutz hält die Bundesregierung, allen voran Katherina Reiche, an neuen, klimaschädlichen Gasprojekten fest. Damit entscheidet sich die Koalition bewusst für Klimazerstörung und Leid. Sie wird ihrer enormen Verantwortung in keiner Weise gerecht. Am 20. September zeigen wir, dass wir diese gefährliche und unverantwortliche Politik nicht akzeptieren!”, so Carolin Moser von Fridays For Future Berlin.

Die Protestaktionen in ganz Deutschland richten sich gegen die rückschrittliche Klimapolitik von Kanzler Friedrich Merz. Fridays for Future fordert bundesweit einen Stopp neuer Erdgasprojekte wie vor Borkum in der Nordsee oder im bayerischen Reichling sowie einen bundesweiten Gasausstieg bis spätestens 2035.

Die Bewegung kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Förderung und Importe von klimaschädlichem Erdgas auszuweiten sowie neue Gaskraftwerke zu bauen. Erdgas kann aufgrund der entstehenden hohen Methanemissionen um ein Vielfaches klimaschädlicher sein als Braunkohle. 

”Katherina Reiche steht wie kaum eine andere für den Ausbau fossiler Energien und gegen eine zukunftsfähige Klimapolitik. Sie treibt die Pläne für neue Gasprojekte ohne zu zögern voran und setzt wissentlich unsere Zukuft aufs Spiel. Dieses rücksichtslose und brandgefährliche Handeln lassen wir nicht unbeantwortet stehen. Wir werden am 20. September für den Ausbau der Erneuerbaren und gegen jedes neue fossile Projekt auf die Straße gehen, sei es vor der Nordseeinsel Borkum oder in Reichling am Ammersee”, ergänzt Annkatrin Schwirten von Fridays For Future Berlin.

Weitere Informationen stellen wir Ihnen in den nächsten Wochen über diesen Verteiler zur Verfügung. Für Rückfragen und Interviewabsprachen erreichen Sie uns per Mail unter berlin@fridaysforfuture.de und telefonisch unter +49 30 23593449.

Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..