PM: Offener Brief an Bundeskanzler Merz – Deutschland soll eine führende Rolle bei COP30 übernehmen

Initiativen fordern klares Bekenntnis zu Klimaneutralität 2045, eine Stärkung internationaler Partnerschaften und Führungsrolle in der Klimapolitik

Berlin, 13.10.2025 – In vier Wochen startet in Brasilien die Weltklimakonferenz COP30. In einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz rufen nun Fridays for Future Berlin, Berlin4Future und weitere Initiativen der Klimagerechtigkeitsbewegung die Bundesregierung dazu auf, bei der Weltklimakonferenz in Brasilien eine führende, konstruktive und ambitionierte Rolle im globalen Klimaschutz einzunehmen. In einem offenen Brief richten sich die Initiativen direkt an Bundeskanzler Friedrich Merz mit der Aufforderung, dass sich Deutschland auf der COP30 für klare Ziele und Maßnahmen zur Klimaneutralität 2045 einsetzt, internationale Partnerschaften stärkt und finanziell sowie technisch unterstützt und seine Rolle als verantwortungsbewusster Global Player wahrnimmt.

Dazu Gerd Hübner von Berlin4Future: „Uns treibt die große Sorge um, dass Deutschland angesichts der erkennbaren nationalen Rückschritte und Bremsmanöver beim Klimaschutz auch beim internationalen Klimaschutz versagt. Dabei bestätigen Meinungsforschungsinstitute immer wieder, dass die Mehrheit der Menschen weltweit und in Deutschland mehr Engagement von ihren Regierungen beim Klimaschutz erwarten. Es ist Zeit, diesen berechtigten Erwartungen nachzukommen. Wir brauchen dringend auch einen Herbst der Reformen in der internationalen Klimapolitik!“

“Die Weltklimakonferenz ist das wichtigste klimapolitische Ereignis im Jahr. Hier kann richtig viel in Sachen Klimagerechtigkeit erreicht werden. Dazu braucht es aber starke Verhandler*innen, die entschlossen vorangehen und Klimaschutz international vorantreiben. Diese Rolle muss Deutschland übernehmen und seine Verantwortung wahrnehmen. Deshalb fordern wir von Merz: Priorisieren Sie die COP30. Deutschland muss entschlossen vorangehen und sich für eine klimaneutrale Zukunft einsetzen. Friedrich Merz hat betont, dass diese Bundesregierung zu den nationalen und internationalen Klimazielen steht. Jetzt muss der Kanzler auf der großen internationalen Bühne liefern“, ergänzt Felix Schachenmayr von Fridays for Future Berlin.

Begründung und Hintergrund:

  • Die COP30 bietet eine historische Chance, die Verpflichtungen der Staatengemeinschaft zur Begrenzung der menschengemachten globalen Erwärmung umzusetzen. Deutschland hat eine besondere Verantwortung als führende Wirtschaftsnation und als historisch gesehen ein sehr wesentlicher Emittent von Treibhausgasen.
  • Klimaschutz ist zugleich im nationalen Interesse. Die CO₂-Reduktion schützt vielmehr unsere materiellen und ideellen Lebensgrundlagen: Unsere Wälder, unsere Landwirtschaft, unsere Städte! Unsere Lebensweise, unsere Kultur, unsere Demokratie!
  • Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft birgt erhebliche Chancen: Erschließung neuer Märkte, Stärkung der Innovationskraft, Sicherung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.

Unterzeichnet ist der Brief von:
Berlin4Future
Fridays for Future Berlin
Health For Future
Omas for Future
Parents4Future Berlin
Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Teachers For Future

Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.