PM: Tausende in Berlin zur globale Klimademo von Fridays for Future +++ Aktivist*innen kritisieren den Ausbau von fossilen Gasförderungen

Berlin, 20.09.2025 – Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture versammelten sich heute mehr als 4.300 Menschen in Berlin, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Weltweit rief Fridays for Future dieses Wochenende in fast 100 Ländern zu Aktionen auf. In Deutschland wurde an über 80 Orten demonstriert. 

Parallel zu den Demonstrationen setzt Fridays for Future außerdem auf weitere Aktionsformen und wird in rund 15 Städten, darunter Berlin, mit großen Schriftzügen bildstark die Botschaft des Aktionstages sichtbar machen. In Berlin legten die Aktivist*innen den 10×30 Meter großen Schriftzug „STOP GAS“ vor dem Wirtschaftsministerium aus, um ihre Botschaft direkt an Wirtschaftsministerin Reiche zu adressieren.  

Die Aktivist*innen kritisieren den Ausbau von fossilen Gasförderungen in Deutschland und riefen die Bundesregierung zu ambitionierterer Klimapolitik auf. In Zeiten von Hitzerekorden, Waldbränden und Überschwemmungen seien neue Gasbohrungen ein Schritt in die völlig falsche Richtung, so Fridays for Future. Die deutschen Klimazielen könnten mit der Erschöpfung der neuen Gasförderstätten vor Borkum und in Reichling nicht mehr erreicht werden. Statt den Ausbau erneuerbarer Energien zu verschleppen, müsse Deutschland seiner internationalen Verantwortung gerecht werden und als gutes Beispiel vorangehen.

„Während die Klimakrise immer weiter eskaliert, stellt die Bundesregierung die Interessen fossiler Konzerne vor unser Recht auf Zukunft. Sie investiert in neue Gasbohrungen und Pipelines, statt wirksamen Klimaschutz voran zu bringen. Das ist maximal verantwortungslos und unehrlich. Deshalb sind wir heute auf die Straße gegangen: Für Ehrlichkeit, für Erneuerbare, für eine Zukunft, auf die wir uns verlassen können“ so Nele Evers, Pressesprecherin von Fridays for Future Berlin.

Die Demonstration in Berlin begann um 12:00 Uhr mit einer Anfangskundgebung im Invalidenpark, nach einem Protestzug endet sie gegen 15:00 Uhr auf dem Dorothea-Schlegel-Platz an der Friedrichstraße. Auf der Kundgebung hielten unter anderem Klimaaktivistin Carla Reemtsma, Menschenrechtsaktivistin Daniela Sepheri, Campact-Mitbegründer Christoph Bautz und weitere Reden. Musikalische Unterstützung erhielt die Demonstration unter anderem von der Künstlerin anais und dem Musiker Majan.

Fotos der Demonstration zur redaktionellen Verwendung unter Angabe des Copyrights finden Sie hier: https://cloud.fridaysforfuture.is/s/zLy3DaTc4aZYZdT 

Weitere Informationen finden Sie unter fridaysforfuture.de/klimastreik und unter https://fridaysforfuture.berlin/klimastreik-am-20-09-2025/

Für Rückfragen und Interviewanfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung

Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..