Klimastreik am 20.09.2025

Die wichtigsten Infos in Kürze: Wir demonstrieren am Samstag, den 20.09.2025, um 12:00 Uhr im Invalidenpark in Berlin und in ganz Deutschland gegen Gas und für unsere Zukunft! 

Längst sollte klar sein, die Klimakrise ist kein fernes Szenario, sondern brutale Realität. Die Bilder der letzten Monate sprechen eine erschütternde Sprache: Überschwemmungen, zerstörte Dörfer nach Starkregen, verheerende Waldbrände, Hitzewellen und Hitzetote. Millionen Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage, Häuser und Ernten werden vernichtet, Arten sterben aus – und das alles, weil die Politik es seit Jahrzehnten nicht schafft, endlich konsequent gegen die fossilen Energien vorzugehen. 

Und mitten in dieser sich verschärfenden Krise setzen Regierung und Industrie immer noch auf Gas. Sie verkaufen uns diese fossile Energie dreist als angebliche „Brückentechnologie“. Doch neue Verträge zur Förderung von Gas sind keine Brücke, sondern ein Betonklotz am Bein der Gesellschaft. Wer jetzt Milliarden in Gas-Infrastruktur steckt, zementiert jahrzehntelange Abhängigkeit von fossilen Energien.  

Gas ist ein Rückschritt – kein Übergang. Wir sagen es klar und deutlich: Gas ist ein fataler Irrweg. Wer Gas weiter ausbaut, ignoriert nicht nur die Klimawissenschaft, sondern verspielt auch jede Glaubwürdigkeit beim Pariser Klimaabkommen. Während wir die Energiewende dringend beschleunigen müssten, bindet uns Gas für Jahrzehnte an fossile Konzerne und zerstörerische Technologien. Es verhindert Investitionen in erneuerbare Energien, es hält uns in einem fossilen System gefangen, das längst nicht mehr zukunftsfähig ist. 

Katharina Reiche – Politik im Dienst der Gaslobby. Die politische Karriere der Wirtschaftsministerin ist eng verflochten mit der Gaslobby. Sie stand in Diensten großer Konzerne, die massiv vom fossilen Ausbau profitiert haben – und genau diese Vergangenheit trägt sie nun in ihr Ministeramt. Statt endlich die Energiewende einzuleiten, setzt sie Maßnahmen durch, die Gas begünstigen und damit die Interessen der Energiewirtschaft über den Schutz von Mensch und Klima stellen. 

Während jeder Euro, den wir heute in Gas stecken, morgen für Windräder, Solaranlagen, Speicher und eine gerechte Energiewende fehlt, ist die Rede von angeblicher „Technologieoffenheit“. „Technologieoffenheit“, die nur dazu führt, dass Minister*innen mit fossiler Vergangenheit die Zukunft von Millionen Menschen verspielen. 

Wir stehen auf – für Klima, Gerechtigkeit und Zukunft! Unsere Forderungen sind klar: 

  • Sofortiger Stopp des Gasausbaus – keine neuen Bohrungen, keine neuen Terminals, keine neuen Deals. 
  • Konsequenter Ausbau von erneuerbaren um eine Energiewende zu fördern, die sozial gerecht ist und niemanden zurücklässt. 
  • Schluss mit Lobbyismus in Ministerien – Klimaschutz darf nicht von fossilen Interessen bestimmt werden. 

Gemeinsam können wir den Kurs drehen! 

Am 20.09. um 12:00 Uhr am Invalidenpark in Berlin gehen wir gemeinsam auf die Straße. Wir zeigen: Die Mehrheit will keine neue fossile Sackgasse. Die Mehrheit will einen echten Ausstieg, eine schnelle Energiewende, eine Wirtschaft, die nicht länger Profit über Menschenleben stellt.

Politik bewegt sich nicht von allein. Ohne Druck von uns, ohne tausende Menschen auf den Straßen, ohne klare Forderungen, bleibt alles beim fossilen „Weiter so“. Deshalb: Sei am 20.09. dabei und werde Teil der Bewegung, die der Wahrheit in die Augen blickt und für ihre Rechte einsteht. 

So kannst du uns Unterstützen:

Mobimaterial verteilen

An unseren Mobistationen in ganz Berlin kannst Du Dir kostenlos Mobimaterial abholen. Mobimaterial sind Plakate, Postkarten und Sticker, die du in deiner Nachbarschaft verteilen kannst, um auf den Klimastreik aufmerksam zu machen. Damit alle von der Demo mitbekommen, ist Deine Hilfe gefragt!

  • FFF TU Berlin Uni, EB 019 (Keller), Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin (Öffnungszeiten unregelmäßig, hier einsehbar)
  • Buchhandlung Thaer, Bundesallee 77, 12161 Berlin (Öffnungszeiten Mo-Sa 10:00 – 18:00)
  • GermanZero, Franklinstraße 27, 10587 Berlin (Abholung zu den Bürozeiten)
  • BUNDjugend Berlin, Erich-Weinert-Straße 82, 10439 Berlin (Abholung Mo-Fr 10-16 Uhr)
  • Buchladen Die Gute Seite, Richardplatz 16, 12055 Berlin (Abholung Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr)
  • Coming soon: HDJK / Café Köpenick, Seelenbinderstraße 54,
    12555 Berlin (Abholung: Mo-Do 14-22 Uhr, Fr 18-02 Uhr)
  • Der Kegel Boulderhalle, Revaler Straße 99, 10245 Berlin (Abholung täglich (außer 12-14.9.) 09-23 Uhr)
  • Buchladen Zur Schwankenden Weltkugel, Kastanienallee 85, 10435 Berlin (Abholung Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11:30-18 Uhr)
  • Eisbox Eisladen, Elberfelderstraße 27, 10555 Berlin (Abholung täglich 14-20 Uhr)
  • Markasit Schmuckladen, Florastraße 57b, 13187 Berlin (Abholung Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr)
  • Klima-Allianz, Invalidenstraße 35, 10115 Berlin (Abholung Mo-Do 9-17h)
  • NAJU Berlin, Karlplatz 7, 10117 Berlin (Abholung Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr, freitags 10:00 bis 15:00 Uhr)
  • Haus der Nachbarschaft, Straße am Schoelerpark 37, 10715 Berlin (Abholung Mo-Fr 12-18 Uhr
    Sa 12-17 Uhr)
  • Gelbe Villa Jugendzentrum, Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin (Abholung Mo-Fr 14.00/14.30 Uhr bis 18 Uhr)
  • Café Maggie, Frankfurter Allee 205, 10365 Berlin (Abholung dienstags ab 14:00h und spontan)
  • Dr. Pogo Veganladen, Karl-Marx-Platz 24, 12043 Berlin (Abholung Mo-Di 09-20 Uhr, Mi 12-20 Uhr, Do-Fr 09-20 Uhr, Sa 09-18 Uhr)
  • Basement Boulderhalle, Stresemannstraße 72, 10963 Berlin (Abholung Mo-Fr 08-20 Uhr, Sa 08-16 Uhr)

Profilbild generieren

Um ganz einfach viele Freund*innen auf die Demo aufmerksam zu machen, kannst du auf der Webseite von FFF Deutschland dein eigenes Profilbild generieren.

Spenden

Obwohl wir alle ehrenamtlich arbeiten, fallen bei einem Streik viele Kosten an, zum Beispiel müssen wir Bühnentechnik wie Podeste und Lautsprecher mieten. Wir freuen uns über jede Spende!

Geld wird in eine Spendenröhrer geworfen